Mombach bleibt die Krönung versagt
FUSSBALL Fortuna kommt gegen Diefflen über ein 1:1 nicht hinaus und verpasst den Oberliga-Aufstieg
MOMBACH - Mainz. „Schade. Einfach nur schade“, fasst der sportliche Leiter Johann Grabowski in Worte, was alle bei Fortuna Mombach denken: Durch ein 1:1 (0:0) im finalen Spiel der Aufstiegsrunde vor 850 Zuschauern ziehen die Gäste vom FV Diefflen in die Fußball-Oberliga ein. Für die Fortuna bleibt nach der ersten Verbandsliga-Saison ihrer Vereinsgeschichte nur das Lob für eine bärenstarke Runde, der die Krönung versagt blieb. „So weit zu kommen ist sensationell“, sagt Abteilungsleiter Bernd Stengel, „wir haben eine geile Saison hingelegt, nur das i-Tüpfelchen hat gefehlt“, betont Trainer Thomas Eberhardt.
In der Enttäuschung wirken alle Mombacher, die nach dem 0:0 in Morbach in der Aufstiegsrunde ungeschlagen geblieben sind, gefasst, und die Glückwünsche an den Gegner klingen aufrichtig. „Ihr wart besser“, sagen mehrere der rund 200 Gäste aus dem Saarland. Aber was hilft’s? „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren“, sagt Stürmer Mate Malenica. „Bei einigen Spielern war die Nervosität erkennbar“, erklärt Kapitän Ljubo Dragun. Eigentlich sei der Plan gewesen, von Anfang an druckvoll zu agieren. „Aber wir hatten immer wieder leichte Ballverluste, mussten dann hinterher laufen“, analysiert Dragun, „und nach der langen Saison und dem Spiel am Dienstag waren die Beine schwer.“
Mombachs Stürmer Grzegorz Szymanek hätte die Weichen früh auf Heimsieg stellen können, zögert aber beim Abschluss ungewohnt lang (9.). Auf der Gegenseite pariert Pasquale Patria stark gegen Dieflens Top-Torjäger Chris Haase (15.). „Nicht so viel denken, macht es einfach!“, fordert Eberhardt. Sein Team kommt oft in verheißungsvolle Räume, aber die letzte klare Aktion fehlt. Nach dem Seitenwechsel dann die kalte Dusche: Erst verfehlt Haase das leere Tor (46.), dann vollendet Philipp Häfner einen Konter zum 0:1 (47.). „Machen wir zwei, scheiß drauf“, ruft Cotrainer Bernhard Kittl rein. Szymanek hat die Chance zum Ausgleich (53.), aber Gästekeeper Luca Reiter kommt blitzschnell raus. Auf der Gegenseite trifft Häfner die Latte. „Dran glauben!“, fordert Eberhardt. Es fruchtet. Szymanek köpft nach Flanke des starken Krystian Borowski knapp vorbei (64.). Wieder Flankenlauf „Boro“, Kopfballverlängerung Amin Ouachchen, Malenica nickt ein – der Ausgleich (66.). „Jetzt haben wir sie“, brüllt Innenverteidiger Nico Huber. Mombach powert, Malenicas 20-Meter-Schuss streicht knapp drüber (73.). Und wieder ist bei Szymaneks Chance Reiter schnell unten (76.), der auch Borowskis letzte Flanke sicher abfängt.
Abpfiff. Bierduschen, Menschentrauben, Gesänge bei den Roten, ungehemmte Tränen bei den Blauen. Auch beim 1. FC Nackenheim, der nun aus der Bezirksliga absteigt, trägt man Trauer. „Ärgerlich und schade für die Truppe“, sagt Stengel, „aber mit der Truppe werden wir nächstes Jahr wieder um die Plätze eins bis fünf spielen.“ Nach Adem Kaya und Christian Friedel kommen auch Andreas Rudolf (Waldalgesheim), Jörg Cevirmeci (Ingelheim) und Alexander Rudolph (FV Budenheim).
Fortuna Mombach: Patria – J. Eberhardt, Huber, Dragun, Heizmann – Strohmeier, Idzan – Borowski, S. Ouachchen (51. Malenica), Akinci (67. A. Ouachchen) – Szymanek.