Nagelneuer Kunstrasen sucht Kicker !

Für die kommende Saison bieten wir interessierten Fussballern- Groß und Klein-  in Mombach super Bedingungen. Während des Lockdowns hat die Stadt Mainz unseren großen Kunstrasen erneuern lassen.Der Kunstrasen ist von allerneusten Bauart und wird mit Korkgranulat eingestreut. Auskünfte gibt es bei unserem Mirko Vorih unter 0172-6910888 und bei unserem Jugendleiter Jürgen Mayer unter 0179-7993387.

Verband meldet Saisonabbruch

Bei der gestrigen Sitzung wurde für die Landesligen und andere Ligen endgültig die Saison abgebrochen. Wie und wann es in der neuen Saison 21-22 weitergeht wird noch bekannt gegeben.

25 Jahre Jubiläum des Förderverein Fortuna Mombach

1996 wurde der Förderverein von Bernd Stengel und weiteren Mitstreiter gegründet. Ziel war es und ist auch noch heute, den Hauptverein finanziell zu entlasten und zu unterstützen. Wir bedanken uns für die jahrelange Treue unserer Werbepartner, Sponsoren Gönner und Mitglieder für die tolle Unterstützung. Gerade jetzt in den Corona Zeiten sind wir auf die regionale Hilfe angewiesen.

Neuigkeiten vom Verband ! Wie sind die Planungen?

SWFV cancelt die Play-offs

Präsidium passt Rahmenterminplan an Vorgaben des Corona-Gipfels an

Das Präsidium des SWFV hat beschlossen, sich nun endgültig von den Playoffs zu verabschieden. Dies teilte es in einer Pressemitteilung mit,


Darin heißt es: Nach dem Beschluss der Ministerpräsidenten*innen und der Bundeskanzlerin ist eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs im März nicht mehr möglich. Somit steht auch fest, dass die vorgesehenen Auf- und Abstiegsrunden in der ursprünglich geplanten Form nicht mehr durchgeführt werden können.

Erstes Ziel bleibe nach wie vor eine Wertung der Saison 2020/21 zu erreichen. Dies ist auch bei einem Start der Runde nach dem März noch möglich. Insoweit muss die nächste Besprechung der Ministerpräsidenten*innen und der Bundeskanzlerin am 3. März abgewartet werden. Hierbei wurde angekündigt, dass auch Aussagen zu möglichen Zeitpunkten einer Wiederaufnahme des Amateursports getroffen werden.

Das Präsidium hat klargestellt, dass auf Grundlage der Spielordnung die Meisterschaftsrunde 2020/21 am 30. Juni endet. Die Kreis- und Verbandspokalspiele sollen auf jeden Fall durchgeführt werden, auch um das Verbandspokalendspiel am Finaltag der Amateure austragen zu können.

Eine Wertung der Punktspielserie erfolgt im Spielbetrieb der Herren, wenn bei geteilten Staffeln alle Spiele der Hauptrunde und bei Staffeln mit Vor- und Rückrunde zumindest die Vorrunde gespielt bzw. gewertet wurde. Im Frauen- und Jugendbereich gilt dies, wenn jede Mannschaft mindestens einmal gegen jede andere Mannschaft der gleichen Gruppe/Staffel gespielt hat bzw. diese Spiele gewertet wurden.

Langweile? Habt ihr schon unsere " Hall of Fame" besucht?

Unter dem Button Verein/Hall of Fame gibt es interessante Informationen über die Erfolge der Fußballabteilung der letzten Jahre.Viel Spaß beim Stöbern.

Vorstand des SWFV tagt am 3.2.21- Neuigkeiten vom Sportplatz

Am 3.2. bespricht der Vorstand die aktuelle Situation.Im Kreis Mainz-Bingen gab es mit 23 Vereinen ein Online Meeting. Der überwiegende Teil der Vereinsvertreter, so berichtet unser Mirko Vorih, hat für einen Abbruch der Saison voitiert.Die AZ hat diese Woche auch einige Stimmen der unteren Klassen eingeholt und auch da gibt es für eine Saisonfortführung, wann immer auch möglich, viele Ablehnungen. Wir werden weiter berichten.

Unser Kunstrasenplatz ist mittlerweile fertig gestellt. Wir können uns auf einen Belag der neusten Technik mit einer Korkeinstreuung freuen. Also prima Voraussetzung für beste Trainingsbedingungen und Spiele.

Bleibt gesund!

Frohe Weihnachten und guten Rutsch! Bleibt gesund!

Liebe Mitglieder, Sponsoren Gönner und Freunde unseres Vereins,

wir bedanken uns in der aktuell turbulenten Zeit ganz herzlich bei allen für dieTreue zu unserem Verein. Wir wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtfest und ein gute Zeit bis zum Jahreswechsel´ und bleibt "negativ "!

 

Neuigkeiten vom Verband

Saison soll Ende Februar fortgesetzt werden

SWFV-Präsidium glaubt, die Runde wie geplant beenden zu können
Edenkoben. Das Präsidium des Südwestdeutschen Fußballverbands terminierte den Restart der Saison neu. Bis mindestens Mitte Januar wurde ein Spiel- und Trainingsverbot verfügt.

Ein Restart der Runde wird wegen der dann langen Unterbrechung erst nach einer angemessenen Vorbereitungszeit mit Trainingsmöglichkeiten von grundsätzlich vier Wochen vertretbar sein.
Und weiter: Der Spiel- und Trainingsbetrieb im Amateurfußball in Rheinland-Pfalz ist mindestens bis Mitte Januar untersagt.  Auf Grund der derzeitigen Infektionslage sei auch für den gesamten Januar nicht mit Lockerungen zu rechnen.
 
Kommentar vom Verein: Für uns kommt nur eine Fortsetzung in Frage, wenn wir ausreichend, nämlich 4 Wochen, Vorlauf bekommen und die Spieler die Möglichkeit haben sich auf der Sportanlage umzuziehen und zu duschen.Aktuell ist die Sportanlagevon der Stadt Mainz seit Ende Oktober gesperrt.

Noch Puffer für Aufstiegs - und Abstiegsrunden ?

Noch Puffer für Auf- und Abstiegsrunden

Fußball-Kreischef Gerd Schmitt baut auf Saison-Fortsetzung im Februar und Feiertagsspiele
Mainz-Bingen. Fußball wird in diesem Kalenderjahr in den Amateurligen zwar nicht mehr gespielt. Dennoch hält es Gerd Schmitt, der Vorsitzende des Fußball-Kreises Mainz-Bingen für realistisch, dass alle Ligen ihr ursprünglich geplantes Programm durchziehen können – inklusive Auf- und Abstiegsrunden in allen Spielklassen. „Wer jetzt schon sagt, dass die wegfallen müssen, der stochert im Nebel“, sagt Schmitt. Seine Rechnung lautet: Wenn die Politik den Trainingsbetrieb im Januar wieder freigeben sollte, kann die Runde von Anfang Februar an fortgesetzt werden. Und dann gibt es noch genug Puffer, um alle Partien auszutragen, ohne eine englische Woche an die nächste reihen zu müssen.

Durch die aktuelle coronabedingte Saisonunterbrechung werden bis Ende 2020 sieben Spieltage ausgefallen sein. Dazu kommen einige Nachholspiele. Die ursprüngliche Planung sah den ersten Spieltag nach der Winterpause für den 28. Februar vor. „Wenn wir nun Anfang Februar beginnen haben wir schon einmal drei Spieltage aufgeholt“, sagt Schmitt, der diesmal auch das sonst obligatorische Fastnachtswochenende mit einberechnet, da diesmal mangels närrischer Veranstaltungen auch dann Partien ausgetragen werden können. Zwei weitere Spieltage sieht er am Osterwochenende. „In meiner aktiven Zeit war es damals immer üblich, dass da zweimal gespielt wurde. Und diesmal fällt wohl auch als Gegenargument weg, dass viele Fußballer über Ostern in Urlaub sind“, sagt Schmitt. Dazu kommen Feiertage wie Pfingsten, Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam, die ebenfalls im ursprünglichen Terminplan noch frei waren. Außerdem hat Mainz-Bingen den Vorteil gegenüber anderen Fußball-Kreisen im Südwesten, dass die überwiegende Anzahl der Vereine über Kunstrasenplätze verfügt, sodass witterungsbedingte Ausfälle nur bei Schnee und Eis wahrscheinlich sind.

Neue Beitragsätze ab 1.1.2021

Die Mitgliederversammlung hat sich für eine moderate Beitragserhöhung ab 1.1.21 entschieden. Unter Downloads sind die Daten im Eintrittsbogen einsehbar.

Wer ist online

Aktuell sind 22 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt

FC Fortuna Mombach e.V 1975
Geschäftsstelle nur für Postzusendung
Hauptstr. 17-19 Gebäude 6317
55120 Mainz

Telefon: 06131-3295457
NUR Montag, Mittwoch und Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Werbung