Vorschau aus der AZ Mainz

Der Rhythmus muss stimmen

FORTUNA MOMBACH Vor dem Aufstiegsspiel gegen Diefflen vertraut Eberhardt auf Routinen

MAINZ - Die Vorzeichen sind glasklar: Bei einem Sieg im finalen Aufstiegsrundenspiel an diesem Freitag (19 Uhr) gegen den FV Diefflen marschiert Fortuna Mombach in die Oberliga durch, ansonsten bleibt der Sensations-Zweite in der Verbandsliga. „Der Aufstieg wäre ein Traum, für die Spieler und den Verein“, freut sich Torwart Pasquale Patria auf das Spiel. „Wir wollen unser Glück beim Schopf packen“, sagt Abteilungsleiter Johann Grabowski. „Nicht geplant... aber jetzt zum Greifen nahe!“, steht auf eigens für die Aufstiegsspiele bedruckten T-Shirts, eine Idee vom neuen Klubmanager Mirko Vorik.

Wie jedes andere Spiel will die Fortuna die Partie angehen. Treffen zwei Stunden vor dem Anpfiff, gemütliche Runde des Trainerteams bei Kaffee und einem Stück Kuchen, wo die Aufstellung festgelegt wird, 20 Minuten Mannschaftssitzung, dann rüber vom Klubheim zur Bezirkssportanlage. „Es geht darum, im gewohnten Rhythmus zu bleiben“, sagt Trainer Thomas Eberhardt, „der Kopf steuert alles.“

Schmenger und Trommeln

Ungewöhnlich wird das Drumherum sein. Als Stadionsprecher ist, wie bereits im entscheidenden Relegations-Rückspiel beim Verbandsliga-Aufstieg vor einem Jahr, Ex-Fortuna-Spieler Jörg Schmenger vor Ort. Die Mombacher C-Junioren wollen ihr Team mit Trommeln zum historischen Sieg pushen.

Mit zwei Kassen am üblichen Zugang sowie einer dritten aus Richtung der Straße An der Brunnenstube soll der Einlass entzerrt werden. Neben den Parkplätzen vor der Sportanlage Auf der langen Lein kann, empfiehlt der Verein, auch an der Oberen Kreuzstraße vor der Sporthalle und dem Hallenbad oder gegenüber dem Rehazentrum geparkt werden. Die Gäste aus dem Landkreis Saarlouis reisen mit drei Bussen an.

 

„Positiv angespannt“, so bezeichnet Eberhardt seine Gemütslage: „Nervös – das hat was mit Angst zu tun, und die habe ich nicht, sondern volles Vertrauen in die Stärken meiner Jungs.“ Grabowski pflichtet bei: „Vor dem ersten Spiel in Morbach war die Nervosität größer, der ein oder andere war etwas gehemmt.“ Unterdessen arbeitet Physiotherapeut Rainer Handrick auf Hochtouren. „Wir haben alles selbst in der Hand“, sagt Patria, „und wir sind einfach geil auf das Spiel.“ Eberhardt sieht’s genau so: „Wir hatten letztes Jahr die längste Saison, die kürzeste Pause, und jetzt sind schon wieder alle in Urlaub und wir sind noch da. Das ist Wahnsinn!“

Parkplätze am Freitag zum Relegationsspiel

Die Parkplätze vor der Sportanlage ( Auf der langen Lein) sind auf keinen Fall ausreichend. Wir bitten alle Besucher des Relegationsspieles Mombach vs Diefflen, die Parkpätze in der Oberen Kreuzstrasse vor der Sporthalle/Hallenbad oder gegenüber neben dem Rehazentzrum zu benutzen.Neben dem Hallenbad läuft ein kleiner Fußweg direkt auf die Sportanlage zu.

Für unsere auswärtigen Gäste der Hinweis auf der A 643 Richtung Wiesbaden die Ausfahrt MaInz-Gonsenheim benutzen, dann an der Ampel lnks abbiegen und direkt nach 100 m sind die Parkpätze links und rechts anfahrbar.

Spielbericht Morbach gegen Mombach vom 3.6.14

Ein Heimsieg fehlt zum Oberliga-Aufstieg

 

Von Torben Schröder

MOMBACH Fortuna hat es nach 0:0 selbst in der Hand

MORBACH - Den ersten Gegner hat Fortuna Mombach auf dem Weg in die Fußball-Oberliga bereits eliminiert: 0:0 endete das zweite von drei Spielen der Aufstiegsrunde beim SV Morbach. Dadurch hat der Rheinland-Vertreter, weil er das erste Spiel gegen den FV Diefflen 2:3 verloren hatte, keine Chance mehr, sich durchzusetzen. Die Fortuna braucht nun am Freitag (19 Uhr) daheim gegen Diefflen einen Sieg, und der Durchmarsch von der Landes- in die Oberliga wäre perfekt. Bei einem Remis oder einem Auswärtssieg wären die Saarländer weiter. In jedem Fall ausgeschlossen ist das Horror-Szenario, das bei tabellarischem Gleichstand aller drei Teams gedroht hätte: der Münzwurf.

„Unentschieden völlig okay“

„Hut ab an die Mannschaft, die Jungs haben sich richtig reingehauen“, zeigt sich Mombachs Trainer Thomas Eberhardt mit dem Remis hoch zufrieden, „ich habe vor dem Spiel gesagt, ein Unentschieden auswärts ist völlig okay. Diesen Punkt haben wir als Team zusammen gewonnen.“

Vor rund 850 Zuschauern entwickelte sich ein ausgeglichenes und am Ende hitziges Spiel. „Morbach hat mit vier, fünf Mann vorne auf einer Linie gespielt und lange Bälle nach vorne gehauen“, erklärt der 32-Jährige, „das war immer gefährlich, aber unsere Jungs haben prima stand gehalten.“ Mombachs Schlussmann Pasquale Patria hielt mit zwei starken Reflexen (47., 57.) die Null fest, auf der Gegenseite scheiterte Samir Ouachchen (66.) und die Fortuna hätte gern einen Foulelfmeter erhalten, nachdem Grzegorz Szymanek zu Fall gekommen war (54.). „Er war schon am Torwart vorbei und will gerade schießen, da wird er von hinten umgebügelt. Keine Ahnung, warum das nicht gepfiffen wurde“, schimpft Eberhardt.

Kuriose Parallele: Auch vor einem Jahr hatte die Fortuna in der Aufstiegsrelegation zunächst auswärts ein 0:0 vorgelegt und dann daheim gegen den ASV Winnweiler mit einem 3:2-Sieg die Verbandsliga-Teilnahme perfekt gemacht. „Das nehmen wir gern wieder so mit“, sagt Eberhardt.

Fortuna spielt 0:0 in Morbach

Vor stattlicher Kulisse spielte die Fortuna Unentschieden und hat sich für den Freitag eine glänzende Ausgangsbasis geschaffen. Es ist ganz einfach: ein Sieg reicht für den Aufstieg!Spielbericht folgt.

Vorbericht aus der AZ zum Spiel in Morbach

Eberhardt vertraut der Stärke seiner Elf

 

MOMBACH Fortuna startet in Aufstiegsrunde

MOMBACH - (tor). Sie wissen ja, wie es geht. Vor rund einem Jahr sicherte sich Fortuna Mombach durch ein 0:0 bei und ein 3:2 gegen Winnweiler über die Playoffs den Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga. Bei denselben Resultaten beim SV Morbach (diesen Dienstag, 19 Uhr) und gegen den FV Diefflen (Freitag, 19 Uhr) wäre die Fortuna Oberligist. 3:2 siegte Diefflen im ersten Relegations-Spiel gegen Morbach, nach allen drei Spielen wird eine Tabelle gebildet, der Beste steigt auf. „Morbach muss also gegen uns gewinnen“, rechnet Mombachs Trainer Thomas Eberhardt vor, „das macht es für uns ein bisschen entspannter.“ Klar ist: Egal wie es ausgeht, ist noch nichts entschieden. Damit hat der Aufsteiger den Durchmarsch auf jeden Fall auf heimischem Geläuf in der eigenen Hand. In Morbach werden hierfür die Rahmenbedingungen geklärt. Einen vergleichbaren Moment gab es am 30. März, als im direkten Duell um Rang zwei ein 3:2-Sieg bei Jahn Zeiskam gelang. „Wir sind stärker, ausgefuchster und reifer als vor einem Jahr“, sagt Eberhardt. Nervös sei er nicht: „Ich bin positiv angespannt. Ich weiß ja, was meine Jungs drauf haben. Für solche Spiele spielst du doch Fußball.“

Zwei starke Gegner

In Diefflen mischte sich Eberhardt mit seinem Trainerteam und einigen Spielern unter die 2100 Zuschauer und sah bei prickelnder Atmosphäre starke Teams. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe. Die sind beide nicht umsonst Zweiter geworden“, betont der 32-Jährige, „aber wir auch nicht.“ Mit nur elf Gegentoren aus 15 Auswärtsspielen hat die Fortuna in der Fremde Stärke bewiesen, zudem gelangen auswärts (31) fast ebenso viele Punkte wie daheim (32). „Unser größter Gegner wird der Druck sein“, sagt Eberhardt, der in der vergangenen Woche nach 14 eher gemächlichen Tagen die Trainingsintensität wieder deutlich angezogen hat. „Die Jungs sind vorbereitet auf den Wettkampf-Puls“, verspricht der Trainer. Alle Spieler sind fit.

Die Relegationstermine stehen !

Der FV Diefflen hat mit seinem Heimsieg gegen SV Morbach (3:2) alle Spekulationen beendet. Die Fortuna spielt am Dienstag, den 3.6. um 19:00 in Morbach und am Freitag um 19:00 kommt Diefflen auf die Mombacher Sportanlage.

Beste Fortuna aller Zeiten

Die Allgemeine Zeitung schreibt vor einigen Wochen vom "Sensationsaufsteiger Fortuna Mombach". Letztes Jahr mit dem Relesieg gegen Winnweiler erst  in die Verbandsliga aufgestiegen, schließt die Fortuna jetzt als Klassenneuling mit der Vizemeisterschaft ab. Coach Thomas Eberhardt mit seinen Co-Trainern Bernhard Kittl und Horst Muders schreiben mit der Mannschaft Fortuna Geschichte. Alles was jetzt noch kommen kann ist das Sahnehäubchen einer klasse Saison. Die Startpaarung der Relegation wurde ausgelost und steht mit der Paarung Diefflen gegen Morbach fest. Das Spiel findet am 31.5. um 16:00 statt. Vom Ausgang dieses Spieles sind die weiteren Spiele abhängig. Als mögliche Spieltage sind der 3.6/ 6.6. und sogar der 8.6. festgelegt. Diese Variation hat Vor- und Nachteile. Vorteil ist klar, dass sich die Verantwortlichen am Samstag die beiden Relegegner anschauen können. Nachteil ist auch auf der Hand, dass die Fortuna Verantwortlichen im ungünstigen Fall nur drei Tage Zeit haben, tagesgenau zu planen. Wir werden auf unserer Homepage zeitnah informieren wie es weitergeht. Ansonsten wächst die Vorfreude auf die kommenden zwei Spiele. Wir wünschen der Mannschaft und seinem Trainerteam viel Erfolg.

Busfahrt nach Morbach

Auch wenn der Relegegner Morbach "vor der Haustüre liegt" haben wir einen Bus für die möglichen Termine 3.6. oder 8.6. reserviert. Abfahrt am Dienstg um 16:00 und für ev. Sonntag um 15:00.  Für 10,00 € Kostenbeitrag können Plätze bei der Gechäftsstelle Fon 669080 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reserviert werden.

So läuft die Relegation zur Oberliga

Fest steht der Starttermin am 31.5. um 16:00 mit der Begegnung FV Diefflen (Saarland) und SV Morbach (Rheinland). Alles andere danach ist abhängig vom Spielergebnis dieser Partie. Dafür sind Termine am Dienstag 3.6. um 19:00 und Freitag 6.6. um 19:00 ( in Mombach) und auch der Pfingstsonntag  8.6. um 18:00 ( in Morbach) angesetzt.

Wer ist online

Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online

Kontakt

FC Fortuna Mombach e.V 1975
Geschäftsstelle nur für Postzusendung
Hauptstr. 17-19 Gebäude 6317
55120 Mainz

Telefon: 06131-3295457
NUR Montag, Mittwoch und Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr

Werbung